Victoria Hohmann
schreibt frei von Genregrenzen Texte, Textcollagen fürs Theater, Lyrik, Erzählungen, Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin-Kreuzberg und arbeitet als Autorin, Textkünstlerin, Herausgeberin, Verlegerin des VHV-Verlags am Kreativinstitut Hohmann, betätigt sich nebenbei als Kunsthistorikerin (M.A.) in der Forschung zu vergessenen Künstlerinnen der Moderne und publiziert als Literaturwissenschaftlerin Kurztexte von in Vergessenheit geratenen Schriftstellerinnen.
Da sie ursprünglich mal irgendwas mit darstellender Kunst studiert hat, greifen Wort und Bild überall ineinander. Genau wie das geschriebene Wort nicht ohne das gesprochene Wort auskommt.
Art: studiovictoriahohmann.de (Textkunst, visuelle Poesie, asemisches Schreiben, Skizzen und Notizen, Videos)
VERÖFFENTLICHUNGEN:
2022 Der Frau, Texte, VHV-Verlag.
(Hardcover, 4 Texte, 96 Seiten, 4 farbige Seiten, 22,00 EUR, ISBN: 9783948574079).
2021 Stück Welt, eine Textcollage, VHV-Verlag, eDition.
E-Book, 2 EUR, 16 Minuten Lesezeit.
2021 Undine, Erzählung, VHV-Verlag, eDition.
E-Book, 2,50 EUR, 75 Minuten Lesezeit.
2019 Vom Miteinander, Erzählungen, VHV-Verlag.
(Taschenbuch, 13 Erzählungen/Texte, schwarze Trennseiten, 294 Seiten, 17,00 EUR, ISBN: 9783981862188).
2018 Vom Dazwischen, Erzählungen/Kurzprosa, VHV-Verlag
(Taschenbuch, 12 Erzählungen/Texte, schwarze Trennseiten, 200 Seiten, 15 EUR, ISBN: 9783981862133).
2017 Von Verwandlungen, Erzählungen, VHV-Verlag
(Taschenbuch, 7 Erzählungen, schwarze Trennseiten, 202 Seiten, 11,99 EUR, ISBN: 9783981862119).
PROJEKTE:
2022 Wiederaufnahme (von 2020, damals coronabedingt verschoben): Auftragstext für die Produktion Le Sacre du Printemps, Igor Strawinsky des Aktionstheater PAN.OPTIKUM mit dem Orchester der Musikhochschule Freiburg.
2021 Text für die Musiktheaterproduktion CAMBIO des Aktionstheater PAN.OPTIKUM, künstlerische Leitung Leonie Fritsch
2021 Text für die Produktion FieberHaft des Aktionstheater PAN.OPTIKUM anlässlich des 901-jährigen Stadtjubiläums Freiburg, künstlerische Leitung Sigrun Fritsch
2020 Miniaturen für das European Creative Lab des Aktionstheater PAN.OPTIKUM
2020 Auftragstext für das Le Sacre du Printemps-Projekt nach Igor Strawinsky des Aktionstheater PAN.OPTIKUM in Kooperation mit dem Sinfonieorchester Crescendo und Tänzer*innen aus Murmansk. Coronabedingte Verschiebung des Projekts, voraussichtlich auf 2022.
2020 Filmische Umsetzung des Textes Stück Welt aus dem Erzählband Vom Miteinander durch den Theater-/Literaturkurs des Montessori Zentrums ANGELL Freiburg in Kooperation mit dem Aktionstheater PAN.OPTIKUM, künstlerische Leitung Luka Fritsch, unter dem Filmtitel Perspektivwechsel
2019 Adaption der Erzählung Von Bäumen aus dem Erzählband Von Verwandlungen durch das Aktionstheater PAN.OPTIKUM für das 25-jährige Jubiläum des Landschaftsparks Duisburg, künstlerische Leitung Sigrun Fritsch (Inszenierung in zwei Bunkertaschen, Open Air).
Publikationen als Herausgeberin und Autorin:
X – eine Anthologie zum Thema Klimawandel, 2023.
Publikationen als Herausgeberin:
*innen – Frauengeschichten, Anthologie, VHV-Verlag, 2019.
Zerschlagen, Anthologie, VHV-Verlag, 2018.
Wissenschaftliche Publikationen:
Audiovisueller Strukturwandel, in: Kultur Korea, 1/2017, Magazin des Koreanischen Kulturzentrums Berlin.
Künstlerporträts (jüdische und deutsche Künstler: Mordecai Moreh, Achim Mohné, Hans Mendler, Avi Mograbi, Johannes A. Nikel, Ralf de Moll), Allgemeines Künstlerlexikon, De Gruyter, 2016.
Lektoratsmitarbeit:
Julius Meier-Graefe, Grenzgänger der Künste, Hrsg. von Ingeborg Becker und Stephanie Marchal, Deutscher Kunstverlag, 2017.