Geboren bin ich in München nahe der Wiesn, praktisch auf der Durchreise, aufgewachsen in Siegen (NRW) und, da ein Teil meiner Familie aus Berlin stammt, schließlich hier gelandet. Als Jugendliche habe ich Theaterstücke geschrieben und mit meiner eigenen Theatergruppe aufgeführt. Nach dem Abitur habe ich eine Weile in Sydney und Dublin gelebt & gejobbt, Hospitanzen an Theatern gemacht und mich dann vergeblich am Literaturinstitut in Leipzig beworben.

Daraufhin habe ich ein Grundstudium der darstellenden Kunst an der Akademie der Künste in Ulm absolviert und Aus- und Weiterbildungen im Bereich Bewegungstheater / Performance / Theaterpädagogik in Paris und Hamburg besucht. Für die Abschlussperformance in Hamburg durfte ich einen Text schreiben und im Sprechwerk sprechen. Ich habe dann eine Weile in Gemeinschaftsateliers herumprobiert und mich schließlich an der Freien Universität Berlin immatrikuliert, ursprünglich wegen der Fahrkarte.

Abgeschlossen habe ich mein Studium als Deutschlandstipendiatin mit einem Master in Kunstgeschichte, während ich als Hilfswissenschaftlerin an der Forschungsstelle Entartete Kunst beschäftigt war. Nebenfächer waren Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Germanistik und prähistorische Archäologie bzw. Altertumswissenschaften. Meine Masterarbeit habe ich über die Berliner Künstlerin und Friedensaktivistin Annot Jacobi verfasst, zu der ich weiterhin forsche. Die Bildbeschreibungen der Kunstgeschichte, auch die Haus- und Forschungsarbeiten haben mich erneut ans literarische Schreiben geführt.

2017 habe ich mein Masterstudium abgeschlossen und gleichzeitig einen Verlag gegründet, um die neuen Texte unter dem Titel Von Verwandlungen zu publizieren. Die Texte kamen überraschend gut an und mir fielen so viele neue ein, dass ich einfach immer weitergeschrieben habe.

Ich habe nicht vor damit wieder aufzuhören.

Mittlerweile sind eine ganze Reihe Publikationen entstanden. Die meisten im experimentellen Eigenverlag offbeat-publishing.