Typ: Texte

  • Balanceakte. Texte

    Balanceakte. Texte

    Softcover, A5, 264 Seiten, ISBN: 978-3-948574-10-9

    erschienen 2024 bei offbeat-publishing

    Lesegewohnheiten werden durchbrochen (…) Victoria Hohmann experimentiert mit Sprache, Aufbau und Leser-Erwartungen.

    Literaturkritiker Malte Bremer von Literaturcafé.de über „Von Verwandlungen“ und „Vom Dazwischen“

    Die Texte von Victoria öffnen Bildräume, sie inspirieren und lassen wunderbare Freiräume szenisch zu gestalten. 

    Sigrun Fritsch, künstlerische Leiterin des Aktionstheater Pan.Optikum

    Inhalt:

    patchwork, work-life-balance, klassentreffen, väter & keine versöhnung, care-arbeitskrise, paarbrei on holidays, den faden verlieren, gassi gehen, profilbildneurosen & klimaroulette, ego-geo, traumsequenzen, brücken & lücken, die balance finden verlieren finden verlieren, weitermachen.

    13 Texte: Schwarzwäldersahnetote, alle gleich, Balanceakte, Fado, Der Punkt, Transposition, Stück Welt, Frau mit Hund (sucht), #HeleneundDirk, Im Café, Selfiestickerei, Brücken, Von Bäumen.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

  • Der Frau. Texte

    Der Frau. Texte

    Hardcover, A5, 96 Seiten, 22 Euro, ISBN: 9783948574079

    erschienen 2022 im VHV-Verlag, erhältlich bei offbeat-publishing

    Jedesmal, wenn Victoria Hohmann eigene neue Texte herausgibt, freue ich mich sehr, da sie erfahrungsgemäß nur so vor Sprach-Kreativität strotzen. 

    Kathrin Bäumler, Buchbloggerin und Botschafterin der Büchergilde – @la_chienne

    Inhalt:

    Der Frau ist eine dreistimmige lyrische Textcollage zum Thema Frausein. Es sprechen: MutterFrauEine. Es geht um Mutterschaft und Geburt, um Menstruation und das erste Mal, um das Frauwerden und Tochtersein, um Feminismus, Sexismus und Geschlechter-Narrative, um Gewalt gegen Frauen, um Schwangerschaftsabbruch, und um Selbstbestimmung. Vor allem geht es darum, Dinge auszusprechen, um das Frausein neu zu denken und vermeintliche Tabus zu verändern.

    Drei Begleitexte erweitern das thematische Spektrum, persiflieren toxische Männlichkeit, reflektieren Identität und Vergänglichkeit. (Edelweißmän, Wega, Elektrische Impulse)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Weitere Trailer zu Der Frau siehe: Projekte/Video

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen
  • Vom Miteinander. Erzählungen

    Vom Miteinander. Erzählungen

    Softcover, A5, 290 Seiten, 13 Texte, nicht mehr lieferbar.

    Einige der Texte finden sich neu aufgelegt im Textband Balanceakte, offbeat-publishing, 2024

    Texte: Zum Jahreswechsel, Transposition, Polyphones Kopfhören, Stück Welt, Anni analog, Alle gleich, Hater III, Pferde stehlen, Neumann, Helene und Dirk, Speed-Hiking, Die Beregnungsgemeinschaft, I<3 (Sprechtext zum laut

    lesen)

    Leser*innenmeinungen auf Lovelybooks

    Hörprobe Die Beregnungsgemeinschaft auf Soundcloud

  • Vom Dazwischen – Erzählungen/Kurzprosa

    Vom Dazwischen – Erzählungen/Kurzprosa

    Softcover, A5, 200 Seiten, 15 Euro, nicht mehr lieferbar.

    Einige der Texte finden sich neu aufgelegt im Textband Balanceakte, offbeat-publishing, 2024

    Lesegewohnheiten werden durchbrochen (…) Victoria Hohmann experimentiert mit Sprache, Aufbau und Leser-Erwartungen.

    Literaturkritiker Malte Bremer von Literaturcafé.deüber „Von Verwandlungen“ und „Vom Dazwischen“

    Inhalt:

    Eine junge Frau in der Fremde, ein Maler in der Schaffenskrise, ein Mädchen, das sich zu seiner Homosexualität bekennt, ein Hasskommentare Schreiber, eine Frau im Griff einer Angsterkrankung, eine andere im Griff ihres Smartphones, ein frustrierter Familienvater, ein angetrunkener Existenzialist, sogar eine Unbekannte in einer Wand.

    Getragen von einer assoziativen, bildreichen Sprache, entfaltet sich in zwölf Geschichten ein Mikrokosmos von Schicksalen mit oftmals unverhofften Wendungen.

    Texte: Schwarzwäldersahnetote, Hater II, Die Straße, Der Punkt, Fado, Frau mit Hund (sucht), Seerosen, Titanweiß, Selfiestickerei, Balanceakte, # Hinüber, Die Frau in der Wand

    Textauszug Hater II:

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

     

    Die Texte Hater II, Frau mit Hund (sucht), Titanweiß auf Soundcloud hören

  • Von Verwandlungen – Erzählungen

    Von Verwandlungen – Erzählungen

    Softcover, A5, 200 Seiten, 11,99 Euro, nicht mehr lieferbar.

    Einige der Texte finden sich neu aufgelegt im Textband Balanceakte, offbeat-publishing, 2024

    Inhalt:

    Ein Mann löst sich in den Überbleibseln seiner verronnenen Liebe auf, eine Frau schlafwandelt durch ihre Vergangenheit, um sich neu zu erfinden, Kinderaugen verändern politische Sichtweisen, Bildschirme befeuern überraschende Transformationen, Gleichschaltung zersetzt Leben – und mündet unverhofft in magischer Metamorphose.

    Sieben Erzählungen über vielgestaltige Verwandlungen inmitten absurder Alltäglichkeit.

    Texte: Im Café, Undine, Brücken, Hater, Sprengkörper, Von Bäumen, Avatare

     

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Mehr Informationen