Im Oktober erscheint die mehrstimmige Textcollage/das Langgedicht/der Sprechtext (call it whatever u like) Der Frau in bearbeiteter Version und diesmal sozusagen als Single bei OFFBEAT-Publishing. Die erste Version des Texts habe ich 2022 gemeinsam mit drei weiteren Texten im VHV-Verlag herausgegeben und durfte ihn in der Brotfabrik Berlin vorstellen. Der Frau gab dem damaligen Textband den Titel. Das war ein bisschen missverständlich, da die anderen Texte dadurch zum Hintergrundrauschen wurden. Auch schien es sich bei Der Frau aufgrund des damaligen Hardcovers um ein massives Stück Prosa zu handeln und die Beschaffenheit des Sprechtexts kam durch die Verpackung nicht so richtig rüber. Jetzt erscheint Der Frau also in neuer Gestalt, in einem lockeren A6-Format, das sich bequem in jede Tasche stecken und überall zücken, durchblättern, leise und laut lesen lässt. Das Cover ziert eine meiner bildnerischen Arbeiten aus/auf Papier von 2021.









Den wütenden, teils brachialen Original-Text habe ich hier und da ein wenig entschärft, an anderen Stellen etwas hinzu geschrieben und jetzt das Gefühl einer neuen Stimmigkeit. Es sprechen, wie auch in Version 1, Frau, Mutter und Eine. Eine andere und Hexen aus dem Off mischen sich ein.
Für die ersten Bestellungen des Buchs habe ich als Begleitmaterial eine Postkarte entworfen mit dem Motiv Damenbinde in Kunstharz, eine künstlerische Kreation aus dem Jahre 2008 mit eigenem Periodenblut, die sich in dieser Form problemlos versenden oder als Lesezeichen nutzen lässt.

Wovon Der Frau denn nun handelt? Es geht um vielfältige Aspekte des Frauseins, des Mutterwerdens, des Tochterseins, um stereotype Geschlechter-Narrative, Menstruation, Geburt, Schwangerschaftsabbruch, um das erste Mal, Selbstliebe, Körpergefühl, um Gewalt gegen Frauen, Sexismus, Misogynie, kurz: um alles, womit Frauen/weibliche gelesene Personen im Kleinkarierten konfrontiert sind – und damit auch um Erziehungsmuster von Jungs und deren Auswüchse.
Nachdem der Text Elektrische Impulse aus dem Textband Der Frau (2022) sich letztes Jahr bei 48h Neukölln als Poetry-Audiowalk entlang des Maybachufers in neuer Gestalt materialisierte, freue ich mich sehr, auch den titelgebenden Text des damaligen Bandes in neuer Form nochmal auf den Weg zu bringen. Das Buch kann bei OFFBEAT (vor-)bestellt und im Oktober dann auch im Buchhandel erworben werden.
WICHTIG: Es liegt mir daran darauf hinzuweisen, dass dieses Buch sich an alle Geschlechter richtet. Es geht nämlich auch viel um Erziehung. Wie tradierte patriarchale Muster eindimensionalen Quatsch bis zum Erbrechen reproduzieren und wie schon Kinder auf veraltete, letztlich sogar menschenfeindliche Klischees eingeschworen werden. Darum wiederholt sich z.B. auch der Satz educate your sons einige Male im Text. In dem ich generell viel mit Wiederholungen arbeite, der Wirkung des Echos nachspüre etc. Aber lest selbst. Hier der Buchtrailer und zwei Leseproben, mehr bei OFFBEAT-Publishing.
ABER
das maul
groß auftun tun
von den rängen aus eh nich weil die lorbeeren die halten die wände sonst nicht mehr zusammen zusammen die wälle die wallache die hengstparade (zusamen zusamen)
die orden ordnen die weltreichen sonst nicht mehr
am wunden tisch aallang im saal der loge lobby suite im platzgarten golfresorttresor
(…)
im kartenhaus tropft das treppchen
feuerleitern verlieren sich in den kariesrissen ungeworfener pflastersteine
zähne zusammen
gebissen jaja
der letzte spitz längst angeleinter angeleimter lautgeber
auf
befehl
zahnlose kläffer reihen sich
zahllose käffer
umgezählte stimmen
aschehäupter am fußende der wahlurne
scheißhaus welt anstehen anstehen anstehen forever
partyapokalypse
(…)
purpurne flüsse füße abgüsse im akneboden im kratertief des vatervulkans
rückenwind
einsam angelehnt an den fluchtpunkt der weltskizze (huch) der der heroe
oh boy
educate your sons
(…)
was es heißt
was es
was heißt es denn eigentlich
FRAU MUTTER NATUR
natürlich
daran ist ja alles
natürlich natürlich
das bild das bild der bilder
frauenbild mutterbild naturbild dir
deine
als ob ein bild kein endloses
streaming von kreativität
wäre wäre wäre
in jeder #frau
verbergen sich auen
wälder äxte meere
DIE MUTTER schält sich
entpuppt sich millionenfach DIE FRAU
streicht sich zuschreibungen aus dem gestirn entwölkt sich aus der marienhaft zieht das teflon von den wangen kochen backen putzen spülen
den ausguss runter
(…)
Mehr Leseproben gibt es bei OFFBEAT-Publishing
Infos zum Buch: 72 Seiten, 9 Euro, ISBN: 978-3-948574-13-0
Auch schön als Geschenk.
Im Atelier. Texte aus DER FRAU auf Leinwand.


